Magazin-Podcast - Planung, Technik und mehr ... Podcast-Formate #6

Magazin-Podcast – Planung, Technik und mehr … Podcast-Formate #6

Das Magazin-Podcast Format ist meist sehr professionell gemacht und man findet es unter anderem bei öffentlich-rechtlichen Podcasts. Aber auch Hobby-Podcasts können das Format nutzen.

Im Folgenden stelle ich die Merkmale des Formats Magazin-Podcast genauer vor, gehe auf Vorteile und Nachteile ein und zeige Beispiele.

Zudem erfährst du, wie man eine Episode in diesem Format plant und umsetzt, sowie zu etwas Besonderem macht, das viele Hörer anlockt. Außerdem schildere ich meine Erfahrungen und Meinung dazu, und ich gebe praktische Tipps.

Falls du Fragen dazu hast, hinterlasse einfach einen Kommentar.
Weiterlesen

Das beste Episoden-Format vom brettagoge-Podcast

Das beste Episoden-Format vom brettagoge-Podcast

Heute stelle ich das beste Episoden-Format vom brettagoge-Podcast vor. Es handelt sich um das Format Making a Top 10.

Ich schildere, was es so besonders macht und was du für deinen Podcast davon lernen kannst.

In dieser Artikelserie stelle ich interessante Podcasts vor und gehe dabei auf ein ungewöhnliches und wirklich spannendes Episoden-Format ein.
Weiterlesen

Co-Host Podcast - Tipps, Aufbau, Fehler, Beispiele und mehr

Co-Host Podcast – Tipps, Aufbau, Fehler, Beispiele … Podcast-Formate #2

Um nicht allein podcasten zu müssen, nehmen viele im Team Podcast-Episoden auf. Solche Co-Host Podcasts sind sehr weit verbreitet und viele der beliebstesten Podcasts fallen in diese Kategorie.

Was die Vorteile und Nachteile dieses Podcast-Formates sind und welche Beispiele es gibt, erfährst du im Folgenden.

Zudem schildere ich meine Erfahrungen und gebe praktische Tipps für die Aufnahme mit mehreren Personen, spreche Mikrofon-Empfehlungen aus und liste häufige Fehler auf, die man vermeiden sollte.
Weiterlesen

#1 Solo Podcast - Tipps, Aufbau, Beispiele ...

Solo Podcast – Tipps, Aufbau, Beispiele … Podcast-Formate #1

Nachdem ich vor kurzem 11 beliebte Podcast-Formate vorgestellt habe, möchte ich nun ausführlich auf diese schauen und sie einzeln vorstellen. Den Anfang macht der Solo Podcast, der oft anzutreffen ist.

Was diesen auszeichnet, was die Vorteile und Nachteile eines Solo Podcast sind und wie man diesen am besten umsetzt, erfährst du im Folgenden.

Zudem gehe ich auf Beispiele ein und schildere meine eigenen Erfahrungen. Natürlich freue ich mich sehr über dein Feedback dazu in den Kommentaren.
Weiterlesen

11 beliebte Podcast Formate – Vorteile, Nachteile und Beispiele

11 beliebte Podcast Formate – Vorteile, Nachteile und Beispiele

Man kann bei einem Podcast einfach auf Aufnahme drücken und loslegen. Allerdings gibt es verschiedene Podcast Formate, die dem ganzen eine Struktur geben und deshalb ist es sinnvoll sich damit zu beschäftigen.

Im Folgenden stelle ich 11 Podcast Formate genauer vor und gehe unter anderem auf deren Besonderheiten, sowie die Vorteile und Nachteile ein.

Dabei unterscheiden sich die Formate sehr, können aber teilweise auch kombiniert werden. Zudem gibt es viele Abwandlungen und Varianten davon.

Ich stelle jeweils noch ein oder mehrere Beispiele für die Podcast Formate vor, damit ihr reinhören könnt.
Weiterlesen