8 Tipps, um tolle Interview-Partner für den eigenen Podcast zu finden

8 Tipps, um tolle Interview-Partner für den eigenen Podcast zu finden

Interview-Podcasts gehört zu den beliebtesten Podcast-Formaten und das aus gutem Grund.

Wie du spannende und interessante Interview-Partner für deinen Podcast finden kannst, erfährst du im Folgenden.

Dazu gebe ich 8 praktische Tipps, die sich bewährt haben.

Für Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Warum sollte man Interview-Partner suchen?

Welche Vorteile es hat, dieses Format zu nutzen, habe ich schon ausführlich erläutert.

Ein Interview-Partner kann einen Podcast deutlich aufwerten und das eigene Image erhöhen. Der Gast bringt interessante neue Blickwinkel und Informationen ein. Zudem kann man neue Hörer anlocken und darüber hinaus auch neue Kontakte knüpfen. Diese zahlen sich oft später aus, zum Beispiel in Form von weiteren Kooperationen und ähnlichem.

Es lohnt sich also Interviews im eigenen Podcast zu führen, aber wie findet man tolle Interview-Partner?

8 Tipps, um Interview-Partner für den eigenen Podcast zu finden

Im Folgenden liste ich 8 Tipps auf, wie man tolle Interview-Partner finden kann. Je mehr man davon nutzt, um so mehr Personen wird man für so ein Interview finden.

  1. Eigenes Netzwerk

    Als erstes sollte man überlegen, wen man alles kennt und wer sich davon als Interview-Partner eignen würde.

    Das sind neben persönlichen Bekannten auch zum Beispiel enge Kontakte auf Twitter, Facebook und Co..

  2. Google-Suche

    Ein weiterer einfacher und schneller Weg ist die Google-Suche. Indem man dort nach Bloggern, Website-Betreibern, Podcastern etc. sucht, die im gesuchten Themengebiet aktiv sind, wird man oft schnell fündig.

    Ebenso findet man dadurch meist die bekannten „Köpfe“ einer Branche und die meisten sind auch bereit für ein Interview.

  3. Online Communities

    Online-Communities eignen sich ebenfalls sehr gut, um tolle Interview-Partner für den eigenen Podcast zu finden.

    Passende Discord-Kanäle, Foren oder auch Facebook Gruppen sind eine wahre Goldgrube, um passende Personen aufzuspüren.

  4. Social Networks

    Generell solltest du auf Social Networks nach passenden Interview-Partnern suchen. Dort berichten die Menschen über ihre Tätigkeiten und Interessen.

    Zudem verraten die Profile von interessanten Personen, wie bekannt diese sind und ob sie etwas spannendes zu erzählen haben.

  5. Events & Messen

    Nach Corona kann man auch wieder stärker auf Events vor Ort unterwegs sein. Auf Tagungen, Seminaren, Konferenzen oder Messen findet man meist viele spannende Gesprächspartner, die man in den eigenen Podcast einladen kann.

  6. Empfehlungen der Gäste

    Auf jeden Fall solltest du deine bisherige Gäste fragen, wen sie als weitere Gesprächspartner empfehlen können. Auf diese Weise kommen oft neue Kontakte zustande, auf die man sonst nicht gekommen wäre.

  7. Vorschläge der eigenen Hörer

    Und natürlich sollte man immer mal wieder die eigenen Podcast-Abonnenten/Hörer fragen, wen sie denn gern als nächsten Podcast-Gast hören würden.

  8. Online-Tools

    Zu guter Letzt gibt es noch das eine oder andere Online-Tool, was dabei hilft Interview-Partner zu finden.

    Während podmatch.com ein englischsprachiger Service ist, bietet hallopodcaster.de die Möglichkeit deutschsprachige Experten aus allen möglichen Bereichen zu finden, die gern als Gast in einen Podcast kommen.

    Interview-Partner für den eigenen Podcast finden

    Auch mit dem kostenlosen Account kann man dort schon aktiv sein und passende Gäste finden.

WERBUNG

Die Interview-Partner optimal nutzen

Hat man dann eine Reihe von spannenden Interview-Partnern gefunden, muss man diese kontaktieren, einen gemeinsamen Termin finden, die Technik zur Aufnahmen klären/testen und sich zudem gut auf das Interview vorbereiten.

Auch dazu habe ich in diesem Artikel schon viel geschrieben.

Aber auch über das Interview hinaus lohnt es sich mit den Gästen in Kontakt zu bleiben. Ein gutes Netzwerk ist auch im Internet Gold wert. So gibt es z.B. Podcasts, die lassen ihren Slogan von jedem Gast einsprechen und haben so ein tolles, individuelles Element. Andere veröffentlichen ein Interview zusätzlich als Text und als Video. Es gibt also viele Möglichkeiten, Interview-Partner optimal zu nutzen.

Fazit

Das waren also nun meine Tipps, wie du viele spannende Interview-Partner finden kannst.

Ich freue mich natürlich sehr über deine Erfahrungen und vielleicht hast du ja noch den einen oder andere weiteren Tipp. Hinterlasse gern einen Kommentar.

Interviewt ihr Personen in eurem Podcast?

Ergebnis anschauen

Autor: Peer Wandiger

Hi, ich bin Peer und ich bin seit vielen Jahren leidenschaftlicher Podcaster. Hier schreibe ich über meine Erfahrungen beim Podcasten, gebe Tipps zu Software und Hardware und lasse euch hinter die Kulissen meiner Podcasts blicken.

Kommentare:

Ein Gedanke zu „8 Tipps, um tolle Interview-Partner für den eigenen Podcast zu finden“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert