Apple Podcasts droht den Wettlauf mit Spotify zu verlieren, so sieht es zumindest teilweise aus. Allerdings arbeitet man bei Apple weiterhin intensiv an Verbesserungen von Apple Podcasts.
So gibt es Apple Podcasts nun im Browser und als brandneue News gibt es unter anderem Lieblingskategorien in iOS 18.
Ich gehe auf die Neuerungen ein und schildere meine Erfahrungen. Ich bin sehr gespannt, was ihr von diesen News haltet.
Apple Podcasts News: Browser & Lieblingskategorien
Apple Podcasts hat seine große Vormachtstellung im Bereich der Podcasts mittlerweile verloren.
Der Marktanteil lag letztes Jahr nur noch bei rund 12 Prozent und damit deutlich hinter Spotify und YouTube. Dennoch schwören noch viele auf Apple Podcasts, gerade natürlich iPhone Nutzer.
2 spannende News zu Apple Podcasts habe ich heute für euch.
Apple Podcasts im Browser
Seit Ende letzten Jahres kann man Apple Podcasts auch im Browser nutzen. Einfach den Web Player aufrufen und dann hat man Zugriff auf viele, viele Podcasts.
Unter dem Punkt „Entdecken“ findet man populäre Podcasts in verschiedenen Kategorien. Zudem kann man natürlich verschiedene thematische Kategorien erkunden.
Noch spannender finde ich die Top-Charts. Dort kann man sich die bekannten Kategorien anschauen und findet heraus, welche Podcasts dort am aktuell populärsten sind. Auch die Top-Folgen werden aufgelistet.
Natürlich kann man auch direkt im Browser die Podcast-Folgen hören. Will man aber nahtlos auf dem Smartphone weiterhören, muss man sich mit seinem Apple-Konto anmelden. Aber das ist nicht zwingend notwendig.
Insgesamt ist das für Apple-Nutzer natürlich nichts Neues, aber ich finde es gut, dass man nun auch als Windows Nutzer problemlos Apple Podcasts am PC nutzen kann.
Podcast-Kategorien und mehr in iOS 18
Für Apple Podcasts Nutzer noch spannender sind sicherlich einige Neuerungen in iOS 18.2.
Als neuer Apple Podcasts Nutzer kann man ab sofort seine Lieblingskategorien auf der Startseite auswählen und bekommt darauf basierend dann Empfehlungen.
Zudem gibt es nun Kategorien in der Mediathek und man findet seine Lieblingskategorien weiter oben. Natürlich werden diese geräteübergreifend synchronisiert.
Sogar bei der Suche werden nun Kategorien und Unterkategorien angezeigt, so dass man noch mehr personalisierte Empfehlungen bekommt. Das finde ich spannend, denn ein großes Problem ist auch heute noch das Auffinden von interessanten Podcasts.
Ich stoße immer mal wieder zufällig auf einen Podcast, den ich noch nicht kannte und der sehr spannend ist. Und davon gibt es dann schon 50 Episoden! Da frage ich mich doch, wie viele tolle Podcasts entdecke ich nie, weil sie schlecht auffindbar sind?
Eine weitere Neuerung hilft beim Entdecken von Podcast-Reihen. Diese kann man nun noch einfacher in den Top-Serien-Charts aufstöbern.
Was haltet ihr von diesen News?
Was haltet ihr als Podcast-Nutzer von diesen News. Ist das für euch interessant?
Oder bevorzugt ihr lieber eine andere Podcast App oder gar Spotify oder YouTube, um Podcasts zu hören?
Hinterlasst gern einen Kommentar.